Das Angebot des Jugendmigrationsdienstes (kurz JMD) richtet sich gezielt an junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 11 bis 26 Jahren - unabhängig vom Aufenthaltsstatus, solange sie sich rechtmäßig in Deutschland aufhalten.
Dabei sind die Mitarbeitende des Jugendmigrationsdienstes Anlauf-, Beratungs-, Koordinierungs- und Vermittlungsstelle. Das Ziel ist die soziale, schulische, und berufliche Integration der jungen Menschen.
Außerdem bietet der Jugendmigrationsdienst Gruppenangebote (z.B. zusätzliches Sprachtraining an Schulen, Computerkurse für Integrationskursteilnehmer) sowie kulturelle Projekte zur Förderung des interkulturellen Austauschs und der Begegnung an und engagiert sich für die interkulturelle Öffnung seiner Netzwerkpartner.
Hierfür gibt sich die Freie Wohlfahrtspflege folgende Leitsätze:
Die Sprechstunden des Jugendmigrationsdienstes sind über den ganzen Main-Tauber-Kreis verteilt.
Unsere Hauptstandorte befinden sich in Tauberbischofsheim und Lauda.
Termine nach Vereinbarung von Montag bis Donnerstag, 9:00 - 16:00 Uhr:
Tauberbischofsheim Kreisgeschäftsstelle Mergentheimer Straße 30 97941 Tauberbischofsheim | Lauda Beratungsstelle Josef-Schmitt-Straße 7 97922 Lauda-Königshofen |
Termine nach Vereinbarung an den Außenstellen:
Bad Mergentheim VHS Bad Mergentheim (2. OG) Marktplatz 1 97980 Bad Mergentheim | Wertheim Familienzentrum Wartberg 97877 Wertheim |
Igersheim Rathaus Möhlersplatz 9 97999 Igersheim | Boxberg Familiennetzwerk Boxberg Seebuckel 20 97944 Boxberg |
Achtung: Da der Jugendmigrationsdienst den gesamten Main-Tauber-Kreis abdeckt und auch aufsuchende Arbeit leistet, kann eine durchgängige Besetzung des Büros zu den angegebenen Zeiten nicht garantiert werden. Es empfiehlt sich daher dringend, Termine vorab telefonisch oder per Mail zu vereinbaren.
Sollten Sie Fragen rund um die Angebote des Jugendmigrationsdienstes haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeitenden vor Ort, siehe oben rechts.
Das Angebot der Migrations- und Suchdienste des DRK KV Tauberbischofsheim e.V. – kurz und übersichtlich finden Sie hier. PDF FLYER downloaden
Per sicherer Webmail erreichen Sie uns über die Homepage https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/tauberbischofsheim/ .