Rettungswachen

Unsere Rettungswachen spielen eine entscheidende Rolle bei der schnellen und effektiven Notfallversorgung, denn sie sind der Ausgangspunkt der meisten Einsätze.

In unserem Kreisverband ist das Personal der Notfallrettung und des Krankentransports an bis zu drei Standorten rund um die Uhr alarmierbar.

Rettungswache Tauberbischofsheim

Rettungswache Tauberbischofsheim

Unsere Rettungswache in Tauberbischofsheim befindet sich zentral auf dem Gelände der Kreisgeschäftsstelle in Tauberbischofsheim. Direkt am Ortseingang bietet sie eine besonders gute Lage zum schnellen Erreichen der Notfallorte im südlichen Teil unseres Kreisverbandsgebiets.

Vorhaltung

  • NEF 24h an 365 Tagen im Einsatz in einem 2-Schicht-System à 12h
  • RTW 1 24h an 365 Tagen im Einsatz in einem 2-Schicht-System à 12h
  • RTW 2 24h an 365 Tagen im Einsatz in einem 2-Schicht-System à 12h
  • KTW 1 8h werktags im Einsatz in einem 1-Schicht-System à 8h
  • KTW 2 8h werktags im Einsatz in einem 1-Schicht-System à 8h

Kontakt

Michael Schäfer 

michael.schaefer(at)drk-tbb(dot)de

Sarah Groß

sarah.gross(at)drk-tbb(dot)de

Rettungswache Wertheim

Rettungswache Wertheim

Unsere Rettungswache in Wertheim befindet sich auf unserem DRK-Campus am Reinhardshof. Durch die Lage direkt gegenüber des Krankenhauses kann eine optimale Notfallversorgung der Patienten im nördlichen Teil unseres Kreisverbandsgebiets gewährleistet werden.  

Vorhaltung

  • NEF 24h an 365 Tagen im Einsatz in einem 2-Schicht-System à 12h
  • RTW 1 24h an 365 Tagen im Einsatz in einem 2-Schicht-System à 12h
  • RTW 2 23h an 365 Tagen im Einsatz in einem 2-Schicht-System à 12h, bzw. 11h
  • KTW 1 8h werktags und samstags im Einsatz in einem 1-Schicht-System à 8h
  • KTW 2 8h werktags im Einsatz in einem 1-Schicht-System à 8h

Kontakt

Heiko Weimer

heiko.weimer(at)drk-tbb(dot)de

Johannes Luttner

johannes.luttner(at)drk-tbb(dot)de

Standort Boxberg

Standort Boxberg

In regelmäßigen Abständen wird in übergeordneten Gremien des Rettungsdienstes bewertet, ob die Vorhaltung der Rettungsmittel im Main-Tauber-Kreis für die momentan im Landkreis vorherrschenden Gegebenheiten passend ist, oder ob diesbezüglich Änderungen vorgenommen werden müssen.

Im Rahmen der Verbesserung der Hilfsfrist wurde deshalb Mitte 2023 beschlossen einen weiteren Standort im Main-Tauber-Kreis zu erproben.

Direkt neben der Feuerwehr wurde in Boxberg gut gelegener Standort hierfür gefunden. Das Rettungsmittel kann durch die Lage an der Hauptstraße schnell zu Einsätzen ausrücken und den Mitarbeitenden steht zum Aufenthalt zwischen den Einsätzen eine Wohnung zur Verfügung.

Vorhaltung

  • RTW 12h werktags im Einsatz in einem 1-Schicht-System à 12h
Senioren, Hausnotruf-Service, Betreutes Wohnen, Rettungsdienst, KiTa, Haushaltlshilfe

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

DRK, Rettungsdienst, Altenpflegerin, Essen

Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen.

Senioren, Hausnotruf-Service, Betreutes Wohnen, Rettungsdienst, KiTa, Haushaltlshilfe

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

DRK, Rettungsdienst, Altenpflegerin, Essen

Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende