Engagement

Engagement

Das Freiwillige Soziale Jahr des DRK.

Das DRK bietet die Möglichkeit, bei einer Vielzahl von Einrichtungen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Die Aufgaben und Möglichkeiten sind dabei so spannend wie vielfältig.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Wohlfahrt- und Sozialarbeit des DRK.

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Im Porträt: Helfer und Projekte des DRK.

Die Ortsvereine stellen als örtliche Gliederungen die Verbindung zwischen der weltumfassenden Rotkreuzgemeinschaft und den Menschen hautnah dar. Die Bereitschaften unterstützen als Teil der DRK Gemeinschaften die Umsetzung der satzungsgemäßen Aufgaben: Sanitätsdienst, Betreeungsdienst und Kreisauskunftsbüro in Schadenslagen und Katastrophen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Hier finden Sie alle Informationen zum Jugendrotkreuz des Kreisverbandes Tauberbischofsheim. Vorbeischauen lohnt sich!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende