Das Deutsche Rote Kreuz bietet seit 1964 jungen Menschen die Möglichkeit, sich freiwillig sozial zu engagieren.
Anderen Menschen mit freiwilligem Engagement helfen ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft. Deshalb bietet das Deutsche Rote Kreuz neben dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) auch die Möglichkeit sich im Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu engagieren.
Ein Einsatz ist grundsätzlich in folgenden Tätigkeitbereichen möglich:
Für die Bereiche Krankentransport und Essen auf Rädern gelten außerdem folgende Voraussetzungen:
eine sinnvolle Beschäftigung
die Chance neue Erfahrungen zu sammeln
Kranken-, Renten- und Sozialversicherung
Anspruch auf Kindergeld (bis zum vollendeten 25. Lebensjahr)
Vergütung durch monatliches Taschengeld
Freiwiliiges Soziales Jahr (FSJ) | Bundesfreiwilligendienst (BFD) | |
Alter | 16 bis 26 Jahre möglich | ab 27 Jahre |
Dauer | 6 bis 18 Monate (in der Regel 12 Monate) | 6 bis 18 Monate |
Umfang | Vollzeit | Teilzeit oder Vollzeit |