You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Kreisauskunftsbüro
Ansprechpartner
Servicestelle Ehrenamt
Tel. 09341 - 92 05 - 45 service-ehrenamt(at)drk-tbb(dot)de Funktionspostfach kann von allen Mitarbeitern: innen des Dienstleistungsbereichs Ehrenamt und Verbandsentwicklung gelesen werden.
Mergentheimer Straße 30 97941 Tauberbischofsheim
Was ist das Kreisauskunftsbüro?
Das Kreisauskunftsbüro (KAB) ist eine Einrichtung des DRK-Suchdienstes.
Im Bedarfsfall erfasst dieser Arbeitskreis Personendaten, wertet diese aus und stellt bei Personensuchanfragen wichtige Informationen zum Verbleib zur Verfügung.
Die Aufgaben des Kreisuaskunftsbüros bei Katastrophen, Großschadensereignissen, Großveranstaltungen und anderen Gelegenheiten
Einrichten einer Auskunftsstelle als zentrale Anlaufstelle
Entgegennahme von Suchanträgen nach Personen sowie Meldungen über Betroffene
Auswerten von Informationen und Begegnungen ermitteln
Suchenden Menschen Auskunft zum Aufenthaltsort der gesuchten Person erteilen
Beurteilung von Situationen durch Erzeugung statistischer Grundlagen
Veranlassung weiterer Hilfeleistung aufgrund statistischer Beurteilung
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden.
Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende