Etwa 40% der Pflegekräfte in Deutschland erleben mindestens einmal jährlich einen medizinischen Notfall während Ihres Dienstes, sei es durch Stürze, Kreislaufprobleme oder plötzliche Gesundheitsverschlechterungen von Patienten.
Unsere maßgeschneiderten Notfalltrainings für Pflegepersonal bereiten Ihr Team gezielt auf solche Notfallsituationen vor und vermitteln Handlungssicherheit in Situationen, welche auch für Fachpersonal nicht alltäglich sind.
Wir bieten Ihnen, über die regelmäßig vorgeschriebenen Fortbildungen hinaus, maßgeschneiderte Schulungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Die Inhalte unseres Notfalltrainings können individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.
Zu den möglichen Trainingsinhalten gehören unter anderem das richtige Auffinden einer Person, der Umgang mit Bewusstlosigkeit sowie die grundlegenden Prinzipien der Reanimation. Auch das Bolusgeschehen und Maßnahmen bei spezifischen Notfallbildern werden behandelt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Frühdefibrillation, ebenso wie die korrekte Handhabung der vorgeschriebenen Notfallausrüstung im Betrieb.
Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, Ihre Ersthelfenden spezifisch auf die in Ihrem Betrieb vorhandene Notfallausrüstung zu schulen. Hierzu zählt beispielsweise die Wiederbelebung mit speziellen Hilfsgeräten wie dem Beatmungsbeutel, dem Larynxtubus oder einem automatisierten externen Defibrillator (AED).
Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis ermöglichen es, das Erlernte direkt in realitätsnahen Szenarien anzuwenden.
Die Dauer eines Notfalltrainings ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden, Ihren individuellen Themenwünschen und dem Trainingsbedarf der Teilnehmenden. In der Regel dauert ein solches Training zwischen zwei und vier Stunden.
Gerne gehen wir bei der Themenauswahl und dem zeitlichen Umfang des Notfalltrainings auf Ihre Wünsche ein. Auch können wir die Trainings nach Bedarf direkt bei Ihnen im Betrieb stattfinden lassen.
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!