You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Immer kürzere Verweildauer im Krankenhaus, die Zunahmen ambulanter Operationen und der Wunsch vieler alter Menschen, möglichst lange zu Hause bleiben zu können, stellen hohe physische und psychische Anforderungen an pflegende Angehörige. Um die sachliche und sichere, kräfteschonende und aktivierende Betreuung und Pflege eines Kranken auch in der häuslichen Umgebung durch Angehöre zu ermöglichen, bietet die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) und das Rote Kreuz Kreisverband Tauberbischofsheim e.V. einen Pflegekurs an. Hier werden die erforderlichen Grundkenntnisse in Theorie und Praxis vermittelt.
Folgende Themen werden angesprochen und teilweise praktisch geübt:
Hygienemaßnahmen
Grundlagen der Ernährung und das Verabreichen der Nahrung
sachgerechte Ausführung spezieller ärztlicher Verordnungen ( z.B. Inhalation, Aufbewahrung und Verabreichung von Medikamenten)
Krankenbeobachtung
spezielle Maßnahmen für alte Menschen und Langzeitkranke bis zur Pflege eines Sterbenden
sachgemäße und kräftesparende Pflege
Vorstellung und Anwendung verschiedener Pflegehilfsmittel
Lagern des kranken Menschen
Vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Druckstellen, Lungenentzündung oder Thrombose
Ungang mit Demenzkranken
Informationsabend über "Patientenverfügungen und Betreuungsgesetz"
Die Teilnahme am Lehrgang für Mitglieder aller Krankenkassen ist kostenlos.
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.
Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.
Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.
Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.
Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende