Notfalltraining für Betriebe

Ansprechpartnerin

Frau
Manuela Rennhofer


Tel:  09341 – 92 05 – 38
lehrgang(at)drk-tbb.de

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Im Notfall zählt jede Sekunde. Genau deshalb ist es so wichtig, im Umgang mit Notfallsituationen gut vorbereitet zu sein und Erste Hilfe Maßnahmen regelmäßig zu trainieren. 

Unser praxisorientiertes Erste-Hilfe-Training ist ideal für Betriebe, welche regelmäßig das Erste-Hilfe-Wissen ihrer Ersthelfenden auffrischen und vertiefen wollen.

Wir bieten Ihnen, über die regelmäßig vorgeschriebenen Erst-Helfer-Fortbildungen hinaus, maßgeschneiderte Schulungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. 

Inhalt

Die Inhalte unseres Notfalltrainings können individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. 

Zu den möglichen Trainingsinhalten gehören unter anderem die Definition eines Notfalls, das richtige Auffinden einer Person, der Umgang mit Bewusstlosigkeit sowie die grundlegenden Prinzipien der Reanimation. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Frühdefibrillation, ebenso wie die korrekte Handhabung der vorgeschriebenen Notfallausrüstung im Betrieb. 

Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, Ihre Ersthelfenden spezifisch auf die in Ihrem Betrieb vorhandene Notfallausrüstung zu schulen. Hierzu zählt beispielsweise die Wiederbelebung mit speziellen Hilfsgeräten wie dem Beatmungsbeutel, dem Larynxtubus oder einem automatisierten externen Defibrillator (AED). 

Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis ermöglichen es, das Erlernte direkt in realitätsnahen Szenarien anzuwenden.

Die Schulung erfolgt dabei nach den Richtlinien des European Resuscitation Council (ERC).

Zeitlicher Umfang

Die Dauer eines Notfalltrainings ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden, Ihren individuellen Themenwünschen und dem Trainingsbedarf der Teilnehmenden. In der Regel dauert ein solches Training zwischen zwei und vier Stunden.

Konzeption nach Ihren Wünschen

Gerne gehen wir bei der Themenauswahl und dem zeitlichen Umfang des Notfalltrainings auf Ihre Wünsche ein. Auch können wir die Trainings nach Bedarf direkt bei Ihnen im Betrieb stattfinden lassen.

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende