Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service

Zum Europäischen Tag des Notrufs am 11.2.: „Helfer-vor-Ort“-System des DRK wurde 2024 156.000-mal alarmiert

Bei akuten Notfällen hilft der Rettungsdienst. Um die Versorgung von Patienten bei zeitkritischen Notfällen noch weiter zu verbessern, hält das Deutsches Rotes Kreuz (DRK) in ganz Baden-Württemberg ein Netz von über 900 freiwilligen „Helfer-Vor-Ort“-Gruppen bereit. Diese werden in besonders dringenden Notfällen von den Integrierten Leitstellen zeitgleich mit den Kräften des Rettungsdienstes alarmiert. Oft sind sie bereits wenige Minuten nachdem die Notrufnummer 112 gewählt wurde beim Patienten. Im vergangenen Jahr wurden diese organisierten DRK-Ersthelfer 156.180-mal alarmiert (2023: 150.540).