Ansprechpersonen

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geschäftsführung und Bereich Verwaltung

Manuela Grau

Kreisgeschäftsführerin

Tel: 09341 - 92 05 - 21
Manuela.Grau(at)drk-tbb(dot)de 

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Katharina Beuchert

Personalwesen
 

Tel: 09341 - 92 05 - 29
katharina.beuchert(at)drk-tbb(dot)de

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Eleonore Dürr

Sekretariat der Geschäftsführung,
FSJ-/ BFD-Beauftragte

Tel: 09341 - 92 05 - 16
eleonore.duerr(at)drk-tbb(dot)de
freiwilligendienste(at)drk-tbb(dot)de 

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Petra Kordmann

Finanz- und Rechnungswesen

Tel: 09341 - 92 05 - 12
petra.kordmann(at)drk-tbb(dot)de

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Gabi Löffler

Sachbearbeiterin Fördermitglieder
 

Tel: 09341 - 92 05 - 11
gabi.loeffler(at)drk-tbb.de 

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Nicole Menninger

Finanz- und Rechnungswesen
 

Tel: 09341 - 92 05 - 13
buchhaltung(at)drk-tbb(dot)de 

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Stefan Schell

Finanz- und Rechnungswesen
 

Tel: 09341 - 92 05 - 15
stefan.schell(at)drk-tbb.de 

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Hanna Czekalla

Sachbearbeitung - Abrechnung Rettungsdienst

Tel: 09341 - 92 05 - 14
Fax: 09341 - 92 05 - 99
hanna.czekalla(at)drk-tbb(dot)de

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Bereich Rettungsdienst

Steffen Molzer

Leitung Rettungsdienst

Tel: 09341 - 92 05 - 81
Fax: 09341 - 92 05 - 88
steffen.molzer(at)drk-tbb(dot)de

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Svenja Klüpfel

Stellvertretende
Leitung Rettungsdienst

Tel: 09341 - 9205 - 82
svenja.kluepfel(at)drk-tbb(dot)de

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Verantwortlicher MPG-Beauftragter Rettungsdienst

Tel: 09341 - 92 05 - 0
Fax: 09341 - 92 05 - 88
mpg(at)drk-tbb(dot)de 

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Bereich Pflege an Main und Tauber

Nina Fertig

Bereichsleitung
Pflege an Main und Tauber

Tel: 09341 / 92 05 - 66
Fax: 09341 / 92 05 – 201
nina.fertig(at)drk-tbb(dot)de 

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Nikolai Hörner

Stellvertretende Bereichsleitung
Pflege an Main und Tauber

Tel: 09342 / 93 42 – 0
Fax: 09342 / 93 42 – 099
nikolai.hoerner(at)drk-tbb(dot)de

Rotkreuzstraße 7/9
97877 Wertheim

Julia Deppner

Verantwortliche Pflegefachkraft
Ambulanter Pflegedienst 

Tel: 09341 / 92 05 – 60
Fax: 09341 / 92 05 – 201
julia.deppner(at)drk-tbb(dot)de

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

André Brenneisen

Verantwortliche Pflegefachkraft
Haus Reinhardshof

Tel: 09342 / 93 42 – 0
Fax: 09342 / 93 42 – 099
andre.brenneisen(at)drk-tbb(dot)de

Rotkreuzstraße 7/9
97877 Wertheim

Isabel Findeisen

Menüservice 

Tel: 09341 / 92 05 – 68
Fax: 09341 / 92 05 – 201
soz.dienste@drk-tbb.de

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Cornelia Reinhard

Hausnotruf

Tel: 09341 / 92 05 – 67
Fax: 09341 / 92 05 – 201
soz.dienste@drk-tbb.de

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Bereich Bildung

Svenja Klüpfel

Bereichsleitung Bildung

Tel: 09341 / 92 05 – 32
svenja.kluepfel(at)drk-tbb(dot)de

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Manuela Rennhofer

Kurse und Breitenausbildung

Tel: 09341 – 92 05 – 38
lehrgang(at)drk-tbb(dot)de

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Sachbearbeitung Aus- und Fortbildung

Aus- und Fortbildung Aktive

Tel: 09341 - 92 05 - 38
lehrgang(at)drk-tbb(dot)de

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Bereich Migrations- und Suchdienste

Felix Müller

Leiter Migrations- und Suchdienste
Jugendmigrationsdienst

Tel: 09341 - 92 05 - 51
felix.mueller(at)drk-tbb(dot)de

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Irena Frank

Jugendmigrationsdienst

Tel: 09341 - 92 05 - 50
irena.frank(at)drk-tbb(dot)de

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Claudia Baum

JMD „Mental Health Coaches“

Tel: (09 34 1) 9205 – 53
claudia.baum(at)drk-tbb(dot)de

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Daria Merk

Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) 
Projekt „Alltagshilfen und Kulturmittlung für Geflüchtete aus der Ukraine“

Tel: (0 93 43) 6136 4604
daria.merk(at)drk-tbb(dot)de

Josef-Schmitt-Straße 7
97922 Lauda-Königshofen

Joana Rieger

JMD „Respekt Coaches“

Telefon: (0 93 43) 61 36 46 – 05
Joana.Rieger(at)drk-tbb(dot)de

Josef-Schmitt-Straße 7
97922 Lauda-Königshofen

Tamara Weiland-Müller

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
MBEon / Online-Beratung
Suchdienst

Tel: (0 93 43) 61 36 46 – 03
tamara.weiland-mueller(at)drk-tbb.de 

Josef-Schmitt-Straße 7
97922 Lauda-Königshofen

Bereich Ehrenamt und Verbandsentwicklung

Uwe Rennhofer

Stellvertretender Kreisgeschäftsführer
Leiter Ehrenamt und Verbandsentwicklung

Tel: 09341 - 92 05 - 46
uwe.rennhofer(at)drk-tbb(dot)de

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Selina Grasberger

Assistenz der Bereichsleitung
Ehrenamt und Verbandsentwicklung

Tel: 09341 - 92 05 - 45
selina.grasberger@drk-tbb.de
service-ehrenamt(at)drk-tbb(dot)de

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Birgit Schreck

Ehrenamtskoordination Sozialarbeit

Rotkreuzläden
Bewegungsprogramme
ElBa
Gedächtnistraining

Tel: 09341 - 92 05 - 44
birgit.schreck(at)drk-tbb(dot)de

Mergentheimer Straße 30
97941 Tauberbischofsheim

Wir setzen uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Im Porträt: Helfer und Projekte des DRK.

Die Ortsvereine stellen als örtliche Gliederungen die Verbindung zwischen der weltumfassenden Rotkreuzgemeinschaft und den Menschen hautnah dar. Die Bereitschaften unterstützen als Teil der DRK Gemeinschaften die Umsetzung der satzungsgemäßen Aufgaben: Sanitätsdienst, Betreeungsdienst und Kreisauskunftsbüro in Schadenslagen und Katastrophen.

Deutsches Rotes Kreuz, Erste Hilfe Rettung, Rettungsdienst, Auto, Fahrzeug, VW, Volkswagen

Die DRK-Bundessatzung regelt die Aufgaben und die Koordination unseres Bundesverbandes.

Wir setzen uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Im Porträt: Helfer und Projekte des DRK.

Die Ortsvereine stellen als örtliche Gliederungen die Verbindung zwischen der weltumfassenden Rotkreuzgemeinschaft und den Menschen hautnah dar. Die Bereitschaften unterstützen als Teil der DRK Gemeinschaften die Umsetzung der satzungsgemäßen Aufgaben: Sanitätsdienst, Betreeungsdienst und Kreisauskunftsbüro in Schadenslagen und Katastrophen.

Deutsches Rotes Kreuz, Erste Hilfe Rettung, Rettungsdienst, Auto, Fahrzeug, VW, Volkswagen

Die DRK-Bundessatzung regelt die Aufgaben und die Koordination unseres Bundesverbandes.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende