Dann heißt es in diesen Situationen die Übersicht zu bewahren und kompetente Hilfe zu leisten bis der Rettungsdienst eintrifft.
Damit dies im Ernstfall auch reibungslos funktioniert lud der DRK Kreisverband am 21. September 2024 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Hilfsorganisationen und Outdoortrainer zusammen mit ITLS Germany zu einem eintägigen Trauma-Management-Kurs ein.
Neben der Ersteinschätzung und Beurteilung von Traumapatienten ging es für die Teilnehmenden vor allen darum, lebensrettende Maßnahmen, die bei kritischen Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes unmittelbar durchgeführt werden müssen, zu trainieren. Hierzu durchliefen die Einsatzkräfte verschiedenstes Stationen an welchen die von ITLS Germany angereisten Instruktoren neben den theoretischen Grundlagen vor allem viel Praxiseinsatz abverlangten.