·

Fackellauf nach Solferino durch den Main-Tauber-Kreis

Die JRK Gruppe Brehmen freut sich auf die Fackelübergabe an das BRK
Die Übergabe der Fackel erfolgte durch Laura Jäger (rechts) an Yarvis Boutin

JRK des Kreisverbandes Tauberbischofsheim e.V. und der DRK Landesverband übergaben die Fackel in Wertheim an das Jugendrotkreuz des BRK.

Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich bei einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) des Italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Auch das Deutsche Rote Kreuz möchte an seine Wurzeln erinnern und sich mit dem Fackellauf nach Solferino an der Fiaccolata beteiligen. Nach der Art eines Staffellaufs soll das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ von Rotkreuzgliederung zu Rotkreuzgliederung weitergereicht werden, bis es dann am 24. Juni Solferino in Norditalien erreicht.

Am Montag erreichte die Fackel von Heidenheim kommend über den Kreisverband Bad Mergentheim den Kreisverband Tauberbischofsheim e.V. Eine Gruppe vom Jugendrotkreuz (JRK) Brehmen nahm die Fackel stolz im Beisein des Präsidenten Reinhard Frank und der Geschäftsführerin Manuela Grau in Empfang.

„Sicherlich wird dieses Erlebnis allen noch lange in Erinnerung bleiben“ freute sich Manuela Grau mit den jungen DRKler des Kreuzverbandes Tauberbischofsheim. Präsident Frank zeigte sich begeistert, dass sich der Kreisverband Tauberbischofsheim e.V. am diesjährigen Fackellauf beteiligt und wünschte den jungen Aktiven noch einen schönen Tag sowie eine gute Übergabe in Wertheim an das BRK.

In Begleitung von Laura Jäger, Landesleitung des Jugendrotkreuz Baden-Württemberg sowie der Bildungsreferentin Anne Schäfer vom Landesverband machte man sich anschließend auf dem Weg nach Wertheim. Dort besuchte man die Kurzzeit- und Tagespflege des DRK Kreisverbandes Tauberbischofsheim auf dem Reinhardshof und erklärte einigen Gästen den Hintergrund der Fackelwanderung bevor alle Beteiligten eine Eisdiele besuchten. Hier traf die Gruppe auch Yarvis Boutin (Landejugendleiterin Bayern) und den Geschäftsführer Jörg Duda, die zur Übergabe aus München angereist waren.

Die Gruppe fand sich dann an der Mainspitze ein um die Fackel zu Übergeben. Herta Wolf (Kreissozialleiterin) und Manuela Döhner (Kreisbereitschaftsleiterin) kamen hier hinzu um bei diesem Ereignis mit dabei zu sein. Um 16:35 Uhr war es dann soweit. Von Kreuzwertheim kommend näherte sich das Boot der Wasserwacht in Begleitung von zwei Standup-Paddlern. Dann wurde die Fackel von der Landesjugendleitung Baden-Württemberg an die Landesleitung Bayern übergeben. Unter großem Applaus legte das Boot ab und brachte die Fackel schließlich nach Kreuzwertheim.

Für die JRKler sowie der Gruppenleitung Katharina Beuchert stand aber gleich fest: „bei der nächsten Aktion sind wir sicherlich wieder mit dabei“ – denn so eine Fackel mal in eigenen Händen zu halten und diese ein kleines Stück auf ihrer Reise begleiten zu dürfen ist einfach etwas ganz Besonderes.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende