·

Am 14. September ist JMD und MBE Aktionstag!

Bundesweit beraten und unterstützen Jugendmigrationsdienste (JMD) und Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) ca. 400.000 Menschen pro Jahr bei ihrer Integration in Deutschland, ca. 800 davon im Main-Tauber-Kreis. In diesem Jahr steht der Aktionstag im Zeichen von drohenden Haushaltskürzungen in der MBE.

Trotz anderslautender Ankündigungen im Koalitionsvertrag, trotz großer Fluchtbewegungen aus der Ukraine und anderen Ländern, trotz Fachkräftemangel und verstärkter Fachkräfteeinwanderung drohen in der MBE erhebliche Kürzungen um ca. 25 % des Budgets. Eine solche Mittelkürzung widerspricht den im Koalitionsvertrag erklärten integrationspolitischen Zielen der Bundesregierung und würde zu einem drastischen Abbau der dringend notwendigen Beratungskapazitäten und hervorragend qualifizierten Personals führen.

Als Träger der bundesgeförderten Migrationsberatungsstellen benötigen wir eine auskömmliche und verlässliche Finanzierung, um die Qualität unserer Angebote insbesondere in Zeiten eines hohen Fachkräftemangels sichern und bestmöglich unserem Auftrag nachzukommen: die Ratsuchenden bei ihrer Integration zu unterstützen.

Hierzu benötigen wir eine #StarkeMigrationsberatung

Unterstützen Sie uns dabei!

Nähere Informationen:

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) - DRK KV Tauberbischofsheim e.V. (drk-tbb.de)

Jugendmigrationsdienst (JMD) - DRK KV Tauberbischofsheim e.V. (drk-tbb.de)

Bundesweiter Aktionstag am 14.09.2022 (bagfw.de)

Deutsches Rotes Kreuz - MBE-Aktionstag: DRK kritisiert Haushaltskürzungen für den Migrationsbereich

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende